-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Zusamnen,
ich habe mir vor einiger Zeit auch das Board von myAVR.de
gekauft. Soweit bin ich damit glücklich und möchte hier
ein paar Tipps geben:
Das Board funktioniert soweit ganz gut, doch der Programmer on Board
läuft bei mir mehr schlecht als recht
. Auf meinem Notebook
läuft der Programmer gar nicht.
Die Lösung: Ich habe mir jetzt selber einen Programmer gebastelt.
Als Schaltung habe ich eine ähnliche Schaltung genommen,
wie die bei http://www.klaus-leidinger.de/mp/Mik...rogrammer.html
vorgestellt wird. Mein Programmer läuft allerdings am USB Port, und somit
habe ich auch keinerlei Probleme mit meinem Notebook 
Als USB2Seriell Adapter habe ich einfach ein USB Datenkabel von Ebay ausgeschlachtet,
so ein Kabel kostet bei Ebay 3 Euro oder so.
Ein Bild von meinem Programmer habe ich angehängt.
Um den Programmer zu nutzen, muss man aber nocht die ISP Anschlüsse
zusätzlich anlöten, was aber kein Problem sein sollte.
EDIT: Der Programmer wird sowohl von AVRDude als auch von Atmel Studio unterstützt.
Für AVRDude sollte man aber die .exe von der oben
genannten Seite benutzen.
Ich programmiere das Board hauptsächlich in C mit WinAVR. Das klappt super, nur sind die .hex Dateien
dann recht groß im Vergleich zu Assembler. Demnächst werde ich mich wohl mit Assembler auseinandersetzen.
Als Stromversorgung habe ich übrigens ein Siemens Handy Netzteil
von Ebay für 1,- Euro daran hängen, klappt auch wunderbar.
Naja, wollte das nur gesagt haben. Vom Preis her ist das Board von myAVR.de wirklich spitze.
MFG JD
Bild hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen