Hio. Ich hab jetzt bissel rumgespielt und endlich ne hex-Datei bekommen. Nur ist die irgendwie (im Vergleich zur bin-Datei) riesig?! Ganze 4,6KB für 'n paar Zeilen Code. (Bevor die Frage kommt:Code Stammt von www.qfix.de und dient zum Testen des Crash-Bobby. Dort ISO-Datei runterladen, dann brennen oder als virtuelles Laufwerk einrichten und man hat den Code. Ist aus dem Ordner bobbyTest (/software/bobbyTest).). Ich erzeuge die hex dann so...
Ich hab die BAT-Datei (die auch im Ordner bobbyTest ist) ein bisschen modifiziert und zwar so:
@echo off
set TARGET=Shadowstriker
set CONTROLLER=atmega32
set INCLUDE=../include
<nul (set/p z=Clean... )
if exist %TARGET%.bin del %TARGET%.bin
echo OK
Das kommt also alles in ne BAT-Datei rein und wird mit der Console (cmd.exe) ausgeführt. Danach findet man nen haufen Dateien in dem Ordner aus welchem die BAT-Datei aufgerufen wurde, wenn alles geklappt hat. Und dann ruf ich mein Makefile auf. Das erzeugt dann die Hex... Und die ist (im Vergleich zur produzierten BIN-Datei die man ja auch auf den Bobby laden kann) extrem groß. Was mach ich falsch??
Lesezeichen