Wenn das ganze Ding am Felgenboden befestigt wird, kann man dann die benötigte Energie nicht selbst erzeugen?

Ich stelle mir das so vor: einen schlauch um den Felgenboden. um den schlauch wird eine spule gewickelt. In dem Schlauch befinden sich 3 oder mehr bewegliche Magneten in jeweils gleichem Abstand. Bei jeder +/- Beschleunigung der Felge, treten Geschwindigkeitsunterschiede
zwischen Spule und Magneten auf, die Strom induzieren. Und das solange bis die Reibung zu einer Annäherung führt.Wenn die Schaltung mit einer Batterie in 10 Jahren auskommen soll, sollte die so erzeugte Energie allemal ausreichen.


MfG

Michael