Da ist eine Drahtschleife, die geht noch.
Der Sender sollte 1A in den Draht schicken wenn er das 400µs lang tut denn kann er den Strom aus einen 400µF Kondensator nehmen dessen Spannung dabei um 1V abfällt.

Die Impulsdauern sind so um die 200µs und die Pausen um die 5ms so dass ein mittlerer Strom von 40mA fließt.
Die Ansteuerung als festes Zeichen aus einem Speicher oder Controller ist nicht teuer.

Das klingt auch noch nicht nach prohibitivem Aufwand. Beim Empfänger geht es so in die Richtung Spule Verstärker (vielleicht mit AGC) Controller.

Das Bild ist direkt aus dem Link von Vogon.

http://www.free-webspace.biz/vogon/AM/schleife.jpg