-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn Du den 273 raus nimmst, kannst Du an jeden Eingang des ULN mal +5V dran legen; wenn das jeweilige Relais dann anzieht, ist der ULN ok.
Dann kannst Du den 273 wieder einstecken und den CLK-Eingang mal kurz an GND halten. Dann sollte wegen der PullUp-Widerstände 8 mal High gelatcht werden und alle Relais anziehen.
Dann kannst Du jeweils einen Eingang auf GND legen und den CLK-Eingang kurz an GND tippen, damit er das 'GND-Bit' übernimmt. Dieses Low-Bit müßte das entsprechende Relais zum Abfallen bringen.
Voraussetzung für diese Test's ist, daß du NICHT am Parallel-Port hängst, die Platine eine eigene 5V-Spannungsversorgung für den 273-er und 12V für die Relais hat, an allen Eingängen ein PullUp ist und der Reset-Eingang High-Pegel hat.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen