@Bluemash
Zitat Zitat von Bluesmash
intressantes projekt das du da hast! hast du scho erste erfolge erzielt?
Bisher leider keine wirklich nennenswerten.

mein robby wiegt alles in allem nicht mehr als 800g... damit sind sie sicher nicht überbelastet...
Eigentlich nicht, es sei denn du hast Alufelgen vom Fahrrad als Räder montiert

werden bei dir die motoren bei voller drehzahl umgeschalten?
Naja, eigentlich versuche ich natürlich die Drehzahl zu finden bei der das Ding balanciert.
Bisher war ich damit aber wie gesagt noch nicht so besonders erfolgreich und die meisten Tests liefen darauf hinaus, dass die Motoren bei voller Drehzahl umschalten und mein Fahrgestell entsprechend hin- und hergeschleudert wird.
Vor allem werden meine Motoren nicht ab- und zu mal umgeschaltet, sondern mehrmals in der Sekunde.
Inzwischen hängt der L293D an einem 12V Spannungsregler, da fängt der Regler eventuell einen Teil der Stromspitzen ab.

Vorher hatte ich den L293D aber ohne Regler direkt an 2 Modelbau-Akkupacks mit etwas mehr als 15V hängen und da ist auch nichts abgeraucht wenn die Motoren zigmal hintereinander bei voller Drehzahl umgeschaltet wurden.

Wenn du willst, kannst du dir hier ja mal ansehen, was ich mit schnell hin- und herschalten meine:

Den Clip habe ich nicht schneller gemacht oder falsch umgerechnet, das File habe ich unbearbeitet von der Kamera hochgeladen. Dass es so ruckelig aussieht, liegt an der niedrigen Framerate, die Geschwindigkeit stimmt aber.
Und ums gleich vorwegzunehmen - nein, das Schaukelpferd im Hintergrund gehört nicht mir