-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich denke, ein Triac muss nach jedem Nulldurchgang neu gezündet werden. Wenn er also durch die Zeitverschiebung kurz vor Ende der Halbwelle gezündet wird, löscht er sich wieder beim Nulldurchgang und es wird nicht (bzw. nicht sichtbar) gedimmt.
Ich mag damit auch falsch liegen.
Willst du denn ein Phasenan- oder abschnittsdimmer bauen?
Aber das mit den 0-10ms sehe ich genau so.
Und wenn's beim ersten >Versuch nicht klappt, kannst du ja in der ISR erstmal eine Pause von 2ms einlegen. Da sollte spätestens der Nulldurchgang vollzogen sein.
Wie wird die Helligkeit denn gesteuert? Baust du ein Tastdimmer? Oder mehrere Tater für feste Helligkeiten?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen