-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hi SuperDau,
ich glaub mit den EagleDateien könnte man nicht so sehr viel anfangen da das Platinenlayout zum Teil sehr feine Leiterbahnstrukturen nutzt. Also wenn du daran denkst die Platine selbst zu ätzen oder so, das kannst du vergessen. So sauber und sicher kann man privat nicht ätzen, das muß schon eine echt gute Firma machen. Und einzelne Platinen privat machen ist auch wenig sinnvoll, da eine dann min. 100 Euro kosten würde.
Die Eagle Dateien wären somit eigentlich nur für gewerbliche Produktion interessant. Und die will ich ja nu nicht gerade fördern. Zudem möchte ich auch das wir erst mal ein Board haben auf dem mit Erweiterungen aufgebaut werden kann. Es würde nix bringen wenn nu gleich jede Woche ein neues leicht verändertes Board von jemand anders kommen würde, wo wäre dann noch die kompatiblität und der Software-Austausch möglich.
Wenn also erst mal einige interessante Zusatzboard hier angeboten oder eingestellt werden, von wem auch immer, und es auch ne Reihe interessanter Programme dafür gibt, dann gebe ich gerne die Eagle Datei auch weiter. Aber im Augenblick wäre es es nicht sinnvoll.
Anders ist es natürlich bei kleineren Boards. Borads die man selbst ätzen könnte, die werde ich generell auch mit Eagle Datei in Download Bereich stellen, da bringt es auch was. Aber ab einer gewissen Packdichte geht das einfach nicht mehr. Wenn du mal geätzt hast, dann weißt du das sicher.
Werde morgen noch mal einen etwas größeren Schaltplan einstellen, glaube der in der Doku ist etwas zu klein.
Mich würde nun mal interessieren wie wichtig Euch das C-Control Huckepack Modul für die Platine ist. Oder soll als nächstes lieber was anderes angegangen werden?
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen