Ich glaube als nächsten Schritt solltest du mal versuchen rauszufinden wieviel Strom die Motoren unter Belastung ziehen.Da sint 2 kleine Motoren drinnen für jede seite einer. Der hat früher ca 3volt gebraucht. Mit 5v lauft er auch gut
Bis ca. 600mA kämst du mit einem einzelnen L293D und ein paar Pullup-Widerständen hin. Die passende Schaltung ist recht simple. Wenn du dir gleich 2 von den L293D kannst du mit dem 2 deinen Schrittmotor ansteuern. Geht allerdings nur mit bipolaren Schrittmotoren.
Der L293D geht aber nur, wenn deine Motoren nicht zuviel Strom brauchen und bei 3 Volt müssten es recht kleine Motoren sein, wenn die sich mit weniger als 600mA zufrieden geben.
Für die normalen Motoren kann man aber auch beide "Seiten" eines L293D parrallel schalten. Dann reicht er auch für ca. 1,2 A, du brauchst dann allerdings für jeden Motor einen.
Lesezeichen