Zum Drehmoment bei Gleichstrommotoren kann man auch unter "Motorkonstante" hier im Forum etwas finden. https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...?p=21378#21378E-Motoren die auf hohe Drehzahlen ausgelegt sind, diese entfalten erst ihr hohes Drehmoment bei höheren Umdrehungen und brauchen ein Getriebe.
Was auf dem Foto zu sehen ist, ist im Link beschieben. Ein Planetengetriebe mit nur einem Planetenrad ist sicher nicht zu empfehlen, das war wohl auch nicht so gemeint. Bei Kombinationsgetrieben hat man häufig Sonnerad und Hohlrad zur Zuführung und den Abtrieb über den Planetenträger.Das untere Foto was du selber gepostet hat darauf siehst du ein Planetengetriebe in der Seitenansicht mit 2 PLanetenrädern, bei "einem" Elektromotor ist dort nur noch ein Planetenrad.
Es gibt dazu Produktbeschreibungen wie diese hier.
Im vorliegenden Fall wird ein Teil der Antriebsleistung abgezweigt und zur Anpassung der Drehzahl in gleicher oder entgegengesetzter Richung wieder zugeführt.
http://www.voithturbo.de/application...d_cr168_de.pdf
http://www.voithturbo.com/198676.htm
Manfred
Lesezeichen