Ich weiss nicht ob das mit der Zeit so ein Problem ist.

Man hat ja eine Katalog von Sagen wir mal 20 toenen. Dazu braeuchte man sich nur noch die Zeitn merken. Dann eine Schleife Programieren und volla man kann gezielter schalten. Wie lang die Verzoegerungen nun vom Schalten bis zum Anspielen ist weiss ich nicht.
Ich denke das ist mehr ein Sofware Problem denn ein Hardware Problem.
Leider kann ich das zur Zeit nicht machen ( ziehe bald um ) doch sicherlich werde ich mir das umsetzen.
ich denke das so ein Player richtig gut auf einen Roboter kommt, da er ja Signale geben kann die sonst nicht erkennbar sind. Mein Roboter muss zubeispiel einzeigen koennen das er aufgelanden werden muss ( steht normalerweise nicht in meinen Sichtfeld ). Somit kann er das Signal herausrufen.
Aber wie gesagt so was kann auch mit verzoegerungen kommen und das vom MP3 Player abgreifen zu wollen halte ich fuer schwer.
Euer Student.