-
-
Hallo Marco,
den Igor kann man durchaus zweimal anschließen. das ist kein Problem. Zur not kann man die Vendor ID auf zwei verschiedene Werte ändern (z.B. 0 und 1). Dann gibts gar keine Probleme.
Die Version von Mindaugas Milasauskas findest Du hier: http://www.mindaugas.com/projects/MJoy/index.php
Min... hat aus der Igor USB Programmierung ein HID (Joystick) Interface gemacht. Das funktionirt wunderbar, auch zweimal an einem PC. (selbst getestet)
Das Ding ist aber, dass ich nicht mehrere Chips anschließen wollte, sondern mit einem Chip mehrere Interfaces (im Config-Descriptor) definieren wollte, die sich dann nach und nach als HID anmelden.
Ich lese im Moment Fleißig die USB 2.0 und Hid 1.1 Spezifikationen und lerne jeden Tag dazu. Es scheint mir mittlerweile möglich zu sein, das Ganze mit Igors/Mindaus... Vorarbeit umzustellen. Nur, falls das schonmal jemand hinbekommen hat und das vielleicht auch dokumentiert hat, dann müsste ich nicht wie ein Verrückter die Spezifikationen lesen. Die sind nämlich echt ein wenig durcheinander und kaum selektiv (also einzelen Kapitel) lesbar, da immer alles aus den vorigen Kapiteln vorausgesetzt wird und z.T. überhauptnicht mehr erwähnt wird. Wer sich mal Igors Code anschaut, weiß was ich meine (Bitstuffing, NRZI encoding, etc...)
viele Grüße Andreas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen