- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Zweite Maus anschließen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    459

    Zweite Maus anschließen

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Moin,
    in einem anderen Thread haben wir ja bereits darüber gesprochen, dass man den Sensor einer optischen Maus bei einem Roboter verwenden könnte. Ich habe mich schon vor einem Jahr damit beschäftigt, allerdings bin ich an der Ansteuerung des einzelnen Sensors gescheitert.

    Nun habe ich mir überlegt, dass man an einen Rechner ja auch zwei Mäuse (per USB) anschließen kann. Ich möchte es so haben, dass man die eine Maus ganz normal verwenden kann, aber die zweite direkt mit einem Programm abfragt. Hat jemand ne Idee, wie man sowas machen kann? Man müsste ja eigentlich einen eigenen Maustreiber schreiben.
    Wie verhindert man denn, dass Windows die Maus erkennt und die Daten auswertet?

    Man könnte es ja so machen, dass man die Maus ganz normal anschließt und die Cursor-Position abfragt und immer wieder in die Mitte zurücksetzt. Aber das gefällt mir nicht! :-)

    Gruß
    Johannes
    relaunched: http://www.mindrobots.de algorithms for intelligent robots

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    der sensor einer optischen maus hat eine zu kurze distanz um ihn an den robby irgendwelche aufgaben lösen zu lassen, ist dafür ohne kostenintensiven
    investment nich realisierbar.
    mfg pebisoft

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    459
    Deine Antwort geht leider total an meiner Frage vorbei.

    Gruß
    Johannes
    relaunched: http://www.mindrobots.de algorithms for intelligent robots

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test