-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Ich bin verzweifelt, bitte helft mir weiter...
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
ich möchte einen kleinen Robi bauen. Er soll mit zwei Schrittmotoren angetrieben werden. Ich habe folgende Schrittmotoren:
Vexta PX243M-03A     12V/0,3A
2-Phasen, 6 Anschlüsse
Haltemoment 7,8Ncm
Habe dazu die L297-298 Schaltung gebaut, der bis zu 4A Phasenstrom unterstützt.
Die Schrittmotor treibe ich mit meinem Microcontroller (M-Unit 2.0) an.
Leider dreht sich der Motor nicht so schnell und er ist zu schwach. Mein Robi kann nicht mal vom Parkett auf den Teppich fahren. Er bleibt an der Teppichkante stehen und die Motoren rattern nur. Die Strombegrenzung von der Schaltung ist offen.
Habe ich falsche Schrittmotoren, oder was mache ich falsch ???
Meine reifen haben einen Durchmesser von 7cm und sitzen direkt auf der Motorwelle. Ein Getriebe wollte ich nicht, weil der Robi dann langsamer fahren würde als eine Schnecke.
Ich habe auch schon probiert über ein Spannungsverdoppler-Schaltung mit 24V die Motoren anzutreiben. Er ist ein winziges Stück stärker geworden, aber die Teppichkante kann der Robi trotzdem nicht bezwingen.
ich habe testhalber den robi auf einer CD-Hülle aufgebaut. Also fast kein Gewicht.
Bitte helft mir weiter, son kriege ich noch die Kriese...
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hab ich es mir gedacht, das als p6/p7 fan. 7,8 ? ich evaluieren gerade bei 30-65
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, die Motoren sind zu schwach, bzw die Räder zu groß oder das Getriebe sollte nicht fehlen... Wenn du dein Teil auf Geschwindigkeit bringen willst, kauf dir für viele Euros Stärkere Schrittmotoren, oder steig auf Getriebemotoren um. Mehr Volt macht den Motor natürlich stärker, aber es gibt auch dabei Grenzen.
MfG Alex
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							tut mir leid aber ich weiß nicht was du meinst... 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was für welche Schrittmotoren würdet ihr mir empfehlen, dass der Robi ohne Probleme in Wohnung fahren kann. Getriebemotoren wollte ich nicht da mein Robi genau fahren soll.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							für deine 12v motoren brauchst du ca 24v-akku um diese motoren kräftig anzutreiben. ich habe 7v motoren und akkus mit 12v, besser wären bei mir auch 14-15v. dann brauchst du noch eine kleine übersetzung für die antriebsräder. es ist damit ein kostspieliges unterfangen.
ich bin wieder auf normale motoren mit getriebe umgestiegen (rb35 mit einem getriebe).
mfg pebisoft
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das ist ja mein Problem, ich habe früher auch mal Getriebemotoren gehabt aber ich war damit nicht zufrieden. Mein Robi soll zum größten Teil navigieren, mit einem drehbaren Sonar soll er exakt fahren.
deshalb Schrittmotoren. So wie es aussieht muss ich mir also stärkere Schrittmotoren kaufen. Nur welche ?? ich möchte nicht noch mal einen fehlkauf erleiden.
hat jemand gut Erfahrung ??
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							rb35 gibts auch als Schrittmotoren und passenden getrieben 
mfg knacki
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							... was ist, wenn die räder beim Schrittmotor durchdrehen: es wird ein weg gemessen, der keiner ist.
ich habe auch schon viele wege gesucht, hat auch einiges an geld gekostet.
steuere mein robby über ir-baken und optische bildauswertung am pc mit einer funkrückmeldung zum robby, wie er fahren soll. dann noch ein kompassmodul auf dem robby und... und.., perfekt ist er immer noch nicht.
mfg pebisoft
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							habe eine frage dazu, die üblichen drehimpulsgeber funktionieren doch mit referenzmarken plus teilstrichen oder gibt es die für mikroapplikationen nur mit drehimpulsen ? #pebi hast du eine page über deinen bot ?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen