- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Display für Asuro

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485

    Display für Asuro

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo

    Ich entwerfe gerade ein Interface um an den Asuro ein Display anhängen zu können. Das Interface wird so groß wie das Display (siehe Attachment) und dahinter befestigt.
    Das Display kann 2*8 Zeichen darstellen und ist Hintergrund beleuchtet.
    Angesteuert wird es dann über 3 Ports.

    Da ich eventuell mehrere von diesen Displays bekommen könnte, wollte ich mich erkundigen ob Interesse besteht und was euch so eine Anzeige wert wäre.

    Wenn genügend Interesse besteht, stelle ich sie dann bei Ebay rein.

    LG
    Rubi
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken display.jpg  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2004
    Ort
    München
    Alter
    50
    Beiträge
    198
    Ein Praktikant von mir hat sowas mal gebaut. Über einen I2C-Parallel-Umsetzter ein normales Display (auch mit 2x8 Zeichen) as Asuro angeschlossen. Was ist das für ein Display? Serieller Eingang oder baust du auch einen Umsetzer ein?

    CU, Robin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Hallo Robin

    Ich plane das so wie dein Praktikant
    Serielle Displays sind leider viel zu teuer.

    Ich bin aber noch am überlegen wie.
    Entweder über einen seriell/parallel logik shifter IC,
    hab ich scon gemacht, benötigt aber leider 3 Logikausgänge.
    Oder über one wire, brauch aber dann allein für das Display einen
    eigenen Mikrokontroller.

    LG
    Rubi

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2004
    Ort
    München
    Alter
    50
    Beiträge
    198
    Soll ich ein paar Tipps geben, oder willst du selber knobeln und wir vergelichen dann die Ergebnisse?

    CU, Robin

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Hallo Robin

    Danke für das Angebot.
    Im Moment, möchte ich noch knobeln
    Wenn ich ein Problem habe, werde ich mich aber gerne an dich wenden.

    War sicher eine schöne Zeit für deinen Praktikanten.
    So etwas hätte ich damals als ich noch Praktikant war auch gerne gemacht.Bin bei Siemens einen Monat vor dem Telefon gesessen,...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    So lange hat es gedauert, jetzt ist es fertig.
    Es gibt auch noch eine weitere Version mit Tastern.

    Bus: I2C
    Display: 2*8
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken backside.jpg   i2cdisplay.jpg  

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    @Robin

    Bin bereit Ergebnisse zu vergleichen.


    LG
    Rubi

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2004
    Ort
    München
    Alter
    50
    Beiträge
    198
    Hallo Rubi,

    jetzt anseilen! Da ich SMD erst bei komplexeren Schaltungen einführen möchte, diesmal noch in bedrahtet.

    CU, Robin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken lcd-panel.jpg  

  9. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Garching b. München
    Beiträge
    62
    sieht stark danach aus, als müsste man das "coming soon" als veraltet betrachten...!
    "Die Matratze ist sehr Komfortabel und es ist mit kurtzen Handgriffen zusammenzuklappen keinen großen aufwand nur die zwei enden aneinanderklappen und einen rimen einsetzen, fertig."

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Hallo Robin

    Schönes Teil, gratuliere!

    LG
    Michael

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad