Hallo,

habe vor mir einen alten Laptop ins Auto zu bauen. Dieser soll über einen kleinen Touchscreen bedient werden. An den Laptop sollen auch Temperaturfühler und unter Umständen auch andere Sensoren.
Über den PC möchte ich Musik hören können und die aktuelle Temperatur aussen und innen soll über die Sensoren gemessen werden. Später könnte alles vieleicht noch mit einem GPS-Empfänger + Navi Software ergänzt werden. Alle Ausgaben sollen durch ein eigenes Programm auf dem Touchscreen erscheinen. Das Programm sollte immer erweiterbar sein.
Das Programm sollte folgendes erstmals beinhalten:
- Uhrzeit
- Temperatur aussen und innen
- Stoppen und vieleicht auch Starten des Motors
- einzelne Zustände (bin für Beispiele offen)
- wenn es geht die Mp3s bzw. wav dateien abspielen, ansonsten winamp oder dergleichen
- Einen Radiosender anzeigen..
- später noch bestimmte Zustände z.B. ob eine Tür auf ist, oder das das Licht an ist

Die Spannungsversorgung sollte so aussehen:
Ich benötige für den Laptop 18,7V DC. So weit ich weiß, kann mann Gleichstrom nicht hochtransformieren. (Oder ist dies falsch?!?) Muss ich auf 230 V AC transformieren und dann mit dem Adapter des Laptops wieder auf die 18,75 V gehen oder kann man dies auch anders lösen. Der Laptop sollte beim Starten des Motors natürlich nicht ausgehen. Deshalb wollte ich eine 2. Autobatterie einbauen.

Über welche Schnittstelle sollte ich am besten die Temperaturfühler und die anderen Sachen betreiben (LPT, COM oder USB), wie zum Beispiel auch das Stoppen des Motors? Dies wollte ich mit Hilfe eines Relais machen, das den Strom vom Zündschloß unterbricht.

Zum Programm:
Ich habe leider keinerlei größere Erfahrung mit Programmieren, deshalb weiß ich auch nicht, wie ich das Programm schreiben soll bzw. in welcher Sprache oder auch welches Betriebssystem ich benutzen soll. Das Betriebssystem müsste ja zumindest die Soundkarte, das Cdrom, die Touchscreen-Software, PCMCIA und die Ports unterstützen können. Vieleicht könnte mir hier ja auch jemand weiterhelfen?
Wie kann ich am besten Radio über den Laptop empfangen? Gibts es da externe Karten, z.B. über PCMCIA oder USB?
Ein Autoradio habe ich nicht mehr im Auto, dies sollte dann ganz entfallen. Vom Laptop aus wollte ich zu einer Entstufe gehen, und dann zu den Boxen. Also auch ein Equalizer sollte im Programm enthalten sein, z.B. dann in Winamp.

Für jegliche Verbesserungsvorschläge und Hilfestellungen bin ich sehr dankbar. Erwartet aber nicht so viel wissen über Elektrotechnik, ich bin erst im 1. Lehrjahr Energieelektroniker.

Gruß
Benedikt