Da ich jetzt das zweite Jahr mir den Rasen von einem Electrolux Automower mähen lasse, habe ich schon einige Erfahrungen gemacht.Zitat von recycle
Der AM ist ein Mulch-Mäher. Er lässt also die abgeschnittenen Grasschnipsel einfach liegen. Das stört nicht und soll angeblich den Rasen sogar düngen. Obwohl der Mäher nur 8Kg wiegt, kommt er mit seinem 2,2 MAH NIMH Akku recht gut zurecht. Je nach Temperatur und Mähleistung kann er zwischen einer halben und einer Stunde mähen. Dann sucht er seine Ladestation , wo er etwa die gleiche Zeit zum Aufladen verbringt. Das macht er, wenn die Induktionsschleife erst mal richtig verlegt ist, alles sehr ordentlich. Sogar ein Timer ist in der Firmware vorgesehen um den AM nur zu bestimmten Zeiten mähen zu lassen.
Was mich stört, ist das ständige gemaule meiner Frau! Nicht über das Ergebniss, sondern über den Dreck im Haus. Jeder der über den Rasen läuft und über die Terasse in die Wohnung kommt, bringt die Grasschnipsel an den Schuhen mit. Besonders wenn der Rasen feucht ist. Die Hausinterne Spurensicherung hat unzählige Beweise erbracht. Die Spuren führen zumeist zu meinem Computer, zum Kühlschrank oder zum Fressnapf der Katze.
Deshalb finde ich, das Ziel, einen Autonomen Rasenmäher mit einem ausreichenden WAF* zu bauen ist noch nicht erreicht!
* http://de.wikipedia.org/wiki/Woman_Acceptance_Factor
Lesezeichen