Was mich jetzt noch interessiert ist, wieviel Strom durch die Schleife fließt. Wäre klasse, wenn das jemand rausfinden könnte, wenn es nciht ohne ein Aufschneiden des Kabel geht, dann kann ich aber uach gut darauf verzichten
Vielen Dank für die Frage, das interessiert mich auch sehr.

Ich habe auch schon über die Signale mit den Pulsdauern gelesen, vielen Dank auch für die Information. Ich will keine Konkurrenz machen, aber solche elementaren Daten können in anderen Bereichen (nicht kommerziell) auch von Nutzen sein.
Manfred