Ähm, ist da jetzt irgendwas an mir vorbeigegangen?ich denke: das ist ja der eigentliche Trick bei der Sache !Zitat:
Ist ein negativer Impuls unbedingt notwendig?
Also wenn ich mich nicht täusche, dann sieht es doch wie folgt aus:
Bild hier
Die Anstiegszeit geht zu Anschaungszwecken hier nicht gegen 0. Die Pulse könnten insgesamt kürzer und der Abstand gtößer sein. Dann muss man nurnoch schauen, welche 2 Flanken zusammengehören, was man daran erkennt, wie dich sie zusammenliegen. Kommt zuerst eine Positive Flanke und dann eine Negative, so befindet man sich auf der einen, umgekehrt auf der anderen Seite der Schlaufe.
Man muss deshalb doch keinen negativen Puls erzeugen,man muss ihn nur messen können. Oder hab ich jetzt irgendwas nicht mitbekommen?
Lesezeichen