- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 127

Thema: OT Ultraschall Anemometer

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #33
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.01.2006
    Ort
    Hannover / Frankfurt
    Beiträge
    63
    Nachfolgender Graph verdeutlicht meine Anfrage :
    Transducer MURATA MA40S

    Hieraus wird ersichtlich, daß sich mit steigendem Abstand zwischen Sender und Reflexionsfläche und damit verändertem Phasenwinkel zwischen gesendetem und reflektiertem Signal auch der Impedanzwinkel des Ultraschalltransducers ändert.

    Insbesondere fällt auf, daß sich Kurvenabschnitte mit großer Steigung (δϕ/δd = max) periodisch im Abstand der halben Wellenlänge des Ultraschallsignals (ca. 9mm bei 40kHz) wiederholen. Dies deutet auf ein Durchlaufen des Resonanzzustandes bei einer Distanz von jeweils n·λ/2 hin.

    Wie sieht das anderen Sendern aus?

    Kann man dort auch eine deutliche Impedanzänderung unter Einwirkung des Reflexionssignals erwarten?

    Gibt es Graphen für erhältliche Sender 40/100/200/1000 kHz?

    Wie müßte eine Anpassung der Lastimpedanz aussehen, damit diese die elektrisch/mechanischen Reflexionen aufnimmt?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken phasenwinkelimpedanz.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress