Sodala.

Ich hab jetzt im Programm rumgezangelt und auch mit dem Datsheet abgematcht.
Es ist jetzt die SW- Echo Version, die wir in etwa haben wollen

Ein paar enables-disables haben nicht gestimmt

Zusatz: die Funktion send_one_byte kommt erst zurück, wenn senden fertig ist
Und erst NACH dem gesendeten Echo wird INT0 wieder enabled, damit uns keiner reinpfuscht.
Die INT0-ISR wird auch nur tätig , wenn NICHT gesendet UND NICHT empfangen wird. (für's erste mal)



Übrigens ich mußte doch erst die Hex mit dem Pony einlesen und dann wieder wegschreiben, weil AVR-Studio hat gemeint, das Zeugs wäre irgendwo Korrupt. is egal.

EDIT: noch was: das direkte echo ist ein bißchen im Programm verteilt,