Hallo zusammen,
Zitat Zitat von recycle
Für einen Teil der Erdbevölkerung in den reicheren Regionen der Erde ist es kurzfristig gesehen sicher praktisch, dass wir Dank Kernenergie mit dem Strom rumaasen können und uns jahrelang keine Gedanken über alternative Energien, Energiesparmassnahmen oder auch nur den sinnvollen Umgang mit Strom machen mussten.
Unsere Nachkommen werden strahlende Kraftwerksruinen und tonnenweise quer über den halben Globus verteilten radioaktiven Müll vielleicht nicht ganz so segensreich empfinden.
es ist leider so, das der Mensch in seiner Entwicklung immer etwas produziert, wovon er selber in den meisten Fällen nicht abschätzen kann, welche Spätfolgen entstehen werden. Das ist bei der Kernenergie so wie auch bei den Energieformen die schon länger genutzt werden. Früher wurde einfach alles verbrannt und in Strom umgesetzt. FCKW wurde einfach in die Natur entsorgt usw. usw. Jetzt, einige Generationen später wissen wir um das Problem des ständig wachsenden Ozonloches. Und auch hier werden die kommenden Generationen nicht gerade begeistert sein. Wie man sieht, es muß nicht umbedingt strahlen. Ich weiss sehr wohl, dass das strahlende Material Halbwertszeiten von eingen tausend Jahren haben kann aber mann sollte sich auch immer vor Augen halten, dass es auch andere schleichende und langwierige, schädigende Prozesse gibt.
Gruß
David