Naja, wenn die Wissenschaftler sich daran orientieren würden, würdest du jetzt nicht vorm PC sitzen. Es gibt ja auch ScFi und Phantasy Romane in denen böse Computer die Weltherrschaft an sich reissenich bin schockiert, das Wissenschaflter nicht aus den diverses SciFi's gelernt haben.![]()
Da würde ich mal von ausgehen.Ich hoffe, daß die Wissenschafler wissen, was sie machen.
Die Illusion, dass das Wissen über eventuell mögliche negative Auswirkungen die Wissenschaft von irgendwas abhält würde ich mir allerdings abschminken.
Es gibt jede Menge Wissenschaftler die vor irgendwelchen Entwicklungen warnen, sogar nationale und internationale Gesetze, Abkommen und Beschlüsse die manche Forschungen und Entwicklungen verbieten, trotzdem wird immer irgendwo auf der Welt weiter dran geforscht und entwickelt.
Gerade das ist die allerschlechteste Voraussetzung irgendeine Entwicklung einzuschränken oder aufzuhaltenDie Potenz dieser Technik ist immens.
Theoretisch ist das richtig. Praktisch heisst es aber, dass man in Richtung Grenzen forschen muss und mit jedem Schritt in diese Richtung kommt man den Grenzen etwas näher und steigert die Gefahr, dass sie überschritten werden.Es schadet zwar nicht die Grenzen auszuloten,
Solange man damit irgendwie zu Ruhm, Macht oder Geld kommen kann wird es aber auch jemanden geben der es realisiert, bzw. realisieren lässt.jedoch sollte nicht alles was Möglich ist auch realisiert werden.
Dass Wissenschaftler nach Maschinen, Robotern - oder wie auch immer man sie nennen will - die sich selbst reproduzieren können forschen, ist weder neu noch besonders überraschend.
Was die sich reproduzierende Würfelschlange betrifft, glaube ich nicht, dass die irgendeinen Wissenschaftler vom wissenschaftlichen Aspekt her in Erstaunen versetzt (von der technischen Realisation her schon eher).
Ich glaube da hat sich nur mal jemand viel Mühe gemacht, wissenschaftliche Theorie in ein anschauliches, möglichst unverfängliches technisches Modell umzusetzen.
Offensichtlich hat der Entwickler und vor allem der Verfasser des Spiegel-Artikels damit gerechnet, dass manche Leute solche Einwände und Bedenken haben könnten.ich bin schockiert, das Wissenschaflter nicht aus den diverses SciFi's gelernt haben
Die expliziten Hinweise, dass die Würfelschlange gar nichts anderes kann als sich zu reproduzieren, dass sie ohne die Stromkontakte im Tisch hilflos ist und das sie die vorgefertigten und programmierten Elemente angewiesen ist, finde ich fast schon etwas übertrieben beruhigend.
Lesezeichen