Wenn man das signal mit Hardware PWM Generatoren (z.B. in einem AVR) macht, ist die Menge der vorhandenen Generatoren natürlich der limitierende Faktor. Generiert man das Signal manuell, indem man einen beliebigen Pin ein und aus schaltet, so kann man das auch ineinanderhinein programmieren.
Der erste Motor einschalten, 0.1 bis 0.2ms warten, dann hat man noch 18ms Zeit für die anderen Servos, bevor man die schleife schliesst.

So habe ich das jeweils gemacht. Vielleicht gibt es aber auch noch bessere Ideen, für welche ich natürlich immer offen bin
lg binaer