die zwei widerstände bilden einen spannungsteiler, bei dem über dem 1K widerstand bei 7,2V ca 7,2V/(3,9+1)=1,47V anstehen. das ist normaler weise schon logisch high..
ich weis nicht ab wann der pic logisch low erkennt. wenn das bei 0.8V sein sollte bekommst du bei einer akkuspannung von 0,8V*(3,9+1)=3,92V ein low signal am eingang. das entspräche einer einzelzellenspannung von 0,65V als entladeschlußspannung.
der 1 uf kondensator soll das signal von störungen durch glättung befreien.
das war mal so ins blaue spekuliert, würde aber sinn machen. da ich die genaue schaltschwelle des pic nicht kenne kann sich da natürlich noch etwas verschieben, aber hier geht es ja nur um die grobe funktion.
die andere möglichkeit: normaler weise darf an einem analogeingang keine spannung anliegen, die höher ist als die betriebsspannung und das würde damit wirkungsvoll verhindert.
ich tendiere allerdings zur einfacheren lösung, da sind die werte auffällig plausiebel.
viele grüße
stageliner