Na ja, zwei Möglichkeiten:
Vielleicht kann man dem VB einen größeren Buffer angeben (ich kenn aber VB zu wenig)
Oder du pollst. d.h.
Der AVR schreibt seine Werte ganz einfach in ein jeweiliges (Sensor)-Feld und sonst nix
Und der VB sendet, wenn er grad Zeit hat, an den AVR zB ein "A", worauf der AVR den Wert, den "A" grad hat, auf die Reise schickt und dann wieder weiter wurstelt, bis z.B. "B" kommt
Ja, noch eine Variante (on demand): Erst wenn "A" kommt, macht der AVR den Getadc() und schickt den Wert dann
(schneller als es der VB bearbeiten kann, braucht er's ja eh nicht messen)







Zitieren

Lesezeichen