- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: Studienarbeit TU München - Emotionales Display

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    die deutschen sollten innerhalb der grenzen bleiben.
    mfg pebisoft

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.02.2005
    Ort
    Wels
    Alter
    62
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von pebisoft
    die deutschen sollten innerhalb der grenzen bleiben.
    mfg pebisoft
    tjo, stimmt, wie ich in einem anderen forum schonmal in den raum gestellt habe, bräuchtet ihr für die bewältigung eurer probleme wieder einen oberöstereicher

    aber mal im ernst:

    deine träume will ich nicht haben, ganz, ganz ehrlich!
    kann das sein, dass dein küchenbrettroboter quasi ein nützliches utensil ist, dass dir das futter an den rollstuhl bringen soll, um die verhasste pflegerin endlich feuern zu können?
    wenn ja, dann verstehe ich deinen frust in etwa, wenn nicht, halt doch bitte endlich die klappe, wenn andere leute was auf die beine stellen wollen, das deinen horizont bei weitem übersteigt!!!!
    mfg knacki

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.02.2005
    Ort
    in the real world
    Alter
    39
    Beiträge
    420
    wow ich dachte das waere ihr ein rein technisches Forum. Ich denke das die Technik hier nicht mit der Politik zu tun haben sollte.

    Und persoenlich sollten wir auch nicht werden sonst das bringt niemanden was..


    Aber etwas teoretisch sieht das schon aus. Ich meine Planungen sind schoen und gut doch sie sollten dann auch so drauf hingewiesen werden. Ich meine wenn du das Ding bauen willst dann solltest du nicht nur bei den tollen und sicherlich beeindruckenden CAD Bildern bleiben sondern aunfangen das auch realitisch umsetzten zu koenen. Wenn du nicht noch den Trumph eines erfahren Roboter, Mechanikers hast.

    Ich denke das wenn wir Dinge wiederholen diese Verbessern. Und wenn sich ein Professor einen Kopf zulegen sollte dann wird er drauf aufpassen das dieser nicht abgekupfert sind. ganz so dumm sind die auch nicht. Und wie gesagt das sieht nicht schlecht aus mit den Gefuehlsdarstellungen aber einen Menschen mit einen Kamm der sich aufrichtet auf dem Kopf habeich auch noch nicht gesehen.
    Wie waer mit roten Leds die dann Gefuehle darstellen. Sozusagen die Haut erroeten.

    Euer Backpacker
    Ich bin der Schatten der Nachts das Netz durchstreift, Ich bin die Spinne die dein Thread zerwebt

  4. #14
    Erstmal danke für die konstruktiven Beiträge bisher (den Rest ignoriert man besser...)

    zum Thema "zu theoretisch": Ich stehe noch ganz am Anfang mit meinem Projekt (vor 2 Wochen begonnen). Mir war es vor allem wichtig dass ich ein ansprechendes und einigermaßen freundliches Gesamtbild erhalte. Das ist eigentlich der Hauptgrund für diese CAD-Demo. Die Umsetzung beginnt diese Woche, und ich habe zum Glück eine sehr erfahrene Werkstatt zur Seite die bereits mehrere Roboterprojekte bearbeitet hat.

    Die Idee mit Leds hatte ich auch schon. Da zur Zeit aber keine Haut geplant ist beschränkt sich ein möglicher Einsatz auf die Augenfarbe, z.B rote Augen bei Wut.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.02.2005
    Ort
    in the real world
    Alter
    39
    Beiträge
    420
    Achso 2 Wochen das sagt doch schon alle

    Ich hoffe da kommt mal was sehr gutes......

    Also mit der Led.. ich denke da an backen, ja backen meine Freunde, einfach unterhalb der augen 12 Leds in einen Oval ansetzten und dann mit 3 Farbwechsel.. so kann man uebelkeit scham wut und so weiter ueber die Backen anzeigen...

    Ich mags Deutschland weiterso mit sowas sieht doch unsere Zukunft rosig aus..

    Und ich muss dir einen geschmack geben fuer aussuchen deines Themas, nur so fuer den Liebhaber kannst du mal die Aufgabe posten und naja waere schon mal interesannt

    euer Backpacker
    Ich bin der Schatten der Nachts das Netz durchstreift, Ich bin die Spinne die dein Thread zerwebt

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.02.2005
    Ort
    Wels
    Alter
    62
    Beiträge
    512
    @stef:

    ich finde das auch klasse von dir, das hier zu posten!
    viel erfolg wünsche ich dir schon jetzt bei der arbeit.

    ich mag nur so destruktive dinge nicht, wenn jemand was vorhat und andere darüber herziehen - vor allem, wo du ja noch nichtmal etwas gefragt hast, sondern bis jetzt völlig autark zurechtkommst

    schöne seite hast du übrigens auch aufgezogen, sollten sich manche ein beispiel nehmen.
    mfg knacki

  7. #17
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.061
    Bist Du eigentlich schon fertig mit dem Entwurf für die Werkstatt oder geht noch was?
    Ein bisschen kaschieren von mechanischem Hintergrund mit einer angedeuteten Haut (Nylonstrumpf) die auch als Difffusor für Errötungs-LEDs dienen kann. ...oder Stirn- Längs- und Querfalten?
    Sind alle Emotionsfunktionen stufenlos, mehrstufig?
    Manfred

  8. #18
    Ich bin mit dem Entwurf für die Werkstatt noch nicht ganz fertig. Also ginge noch was . Das mit der Haut ist so eine Sache: Eigentlich wollte ich mich eher an Kismet als an Saya orientieren. Ich bin der Meinung dass ein reines Maschinenwesen einfach besser wirkt. Das schließt allerdings nicht aus dass ich es zu einem späteren Zeitpunkt mal ausprobieren könnte.

    Die Idee mit den Backen gefällt mir. Mal sehen wie ich die integrieren könnte und wie's im CAD Programm aussieht.

    Ich werd die nächsten Tage mal die Aufgabenstellung auf meine Homepage übernehmen.

    Die Emotionen werden sowohl diskret (8 Grundemotionen) als auch stufenlos einstellbar sein. Ich denke bei der stufenlosen Version bisher an ein zweidimensionales Koordinatensystem in dem man dann einen Punkt verschieben kann der den derzeitigen Zustand repräsentiert. Eventuell auch dreidimensional. Bin mir über die Verteilung der Emotionen in der Ebene / im Raum noch nicht ganz klar.

  9. #19
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.061
    Kismet, also er hier: "Kismet, petite soeur de Cog"
    Ach doch eine "Sie". Woran erkennt man das?
    http://www.automatesintelligents.com...ar/brooks.html

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    102
    ich würde versuchen das ganze in kaolin vorzubereiten, dann erst die umsetzung in ein technisches medium wie metall.

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test