Ja, das ist egal. Du kannst auch 10 Stück 1k Widerstände in Reihe schalten.

Dann fallen z.B. bei 12V an jedem einzelnen 1,2V ab, das heißt du kannst am Ersten 1,2V messen kannst, am Zweiten 2,4V und so weiter...

So kannst du auch deine Widerstände berechnen. 12V auf 2,5V bietet sich z.B. 1/5 an.

Zum Strom messen, musst du am besten den max. Strom messen und die gewünschte Genauigkeit.

Hier gilt:
Je größer der Widerstand, desto mehr Spannung "geht verloren", aber desto genauer. Wenn du viel Strom hast, sollte der Widerstand möglichst klein ausfallen.

Gruß Denis