- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: [Asuro] Zusätzliche Eingänge

  1. #1

    [Asuro] Zusätzliche Eingänge

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    welche noch freien Eingänge hat der Asuro eigentlich und wo kann ich sie finden? Ich würde gerne einen Farbsensor verwenden um einen Ball verfolgen zu können. Ach ja, falls es Eingänge gibt, wie kann ich sie unter C auslesen?

    Danke,
    moongate

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2004
    Ort
    München
    Alter
    50
    Beiträge
    198
    Hallo,

    um bei ASURO an freie Ports zu kommen, muss man auf die Linienfolge-Sensoren verzichten. Dann kan man eine (bzw. 4 kleine Schnipsel) Buchsenleiste einbauen und zwei Analogkanäle, sowie 3 digitale IOs nutzen.
    Wird beschrieben in "Mehr Spaß mit ASURO", dass derzeit noch im Druck ist und hoffentlich bald erhältlich sein wird.

    CU, Robin

  3. #3
    cool, danke!
    muß ich wohl noch warten...

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Mecklenburg Vorpommern / Hamburg
    Alter
    35
    Beiträge
    80
    Ich glaube, dass man an con1 und con2 (vorne) auch was anschließen kann, was denn?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Schau in den Schaltplan, dann weißt du es!
    Con1/2 sind mit PB3 und PD2 verbunden. An PB3 (CON1 hängt die IR-Sendediode) und an PD2 (Con2) hängt die Rote Statusled.

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Mecklenburg Vorpommern / Hamburg
    Alter
    35
    Beiträge
    80
    Schade, sonst hätte man die IR-Linienverfolgungsdioden nicht ablöten müssen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Der MEga8 ist im Asuro svon völlig ausgelastet. Daher musst du dich entweder mit den bestehenden Sensoren zu Fireden geben, oder auch was verzichten, und da bietet sich die Linienerfolgung an, weil man direkt Stecker anlöten und ne Erweiterungsplatine aufstecken kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen