-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
habe jetzt den sharp GP2D12 drann.
funzt ganz gut, brauchte keinen spannungsteiler oder ähnliches, da seine parameter wunderschön mit dem des rp5 harmonieren.
habe den scharp am ad8, alles bestens.
werde mal noch nen C mit ca. 10µF direkt zwischen Vcc und GND beim Sharp hängen (wie es das datenblatt meint) und schauen, ob die ergebnisse die er dann liefert genauer sind.
momentan schwankt sein output auch beim stillstand noch. Werd morgen mal zu A-Z laufen und hoffen, dass die da ein paar C's rumliegen haben.
MFG
*edit*
hab mir den kompletten post nochmal durchgelesen, muss dir aber sagen, dass der sharp GP2D12 nen analogen output von max 2,6V hat laut datenblatt bei ca 10cm und weißem papier,
weiß nicht wie du uf die anderen werte kommst ??
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen