Es geht um das Gesamte. Beim Multiplexen kann ich beliebig einzelne Bytes/Bits lesen und setzen, beim Shiften brauch ich dafür weniger Pins und IC.
Dann geht's um die Unterstützung durch den Kontroller. Hab ich einen HW-SPI, kann ich die Bits mit der Systemclock raus- und reinfetzen lassen. Hab ich das nicht, ist es beim Pollen wahrscheinlich irgendwie wurst, was ich mach, ich muß mir in Summe 64 Bit holen und einzeln anschauen, da hilft so oder so nix.