ja wie schon geschrieben schiebst du jeweils 8 bit gleichzeitig auf 8 eingänge dafür benötigst du einen schalter, der entweder seine eingänge auf die ausgänge schaltet oder die ausgänge neutral (hochohmig) macht.
dies kann der 74245 (googeln) um jetzt 64 eingänge zu realisieren brauchst du 8 stück davon. die eingänge sind nun die 64 eingänge und die ausgänge hängst du alle parallel auf einen 8 bit port deiner stamp.
ist nun pin 19 high sind die ausgänge hochohmig, low an pin 19 schaltet die eingänge zu den ausgängen durch. jetzt mußt du nur noch die einzelnen bustreiber auswählen. das geht einfach mit dem 74138. der macht aus 3 bit binär 8 bit dezimal. die ausgänge auf je einen pin 19 der bustreiber und je nach angelegter binärzahl schaltet der dazugehörige bustreiber seine eingänge an die ausgänge durch.
am bustreiber must du noch die richtung auswählen (Dir H oder L je nach dem was du als eingang oder ausgang verwendest) und den 74138 mußt du enabeln (G1 = H; G2 = L)

port(y) = H00
variable0 = port(x)
port(y) = H01
variable1 = port(x)
port(y) = H02
variable1 = port(x)
und so weiter bis
port(y) = H07
variable7 = port(x)
je nach dialekt deiner entwicklungsumgebung.
mit 16 zeilen code hast du die 64 bit in 8 variablen eingelesen, schneller geht es nicht!
viel spass beim bauen
stageliner