- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Roboterscorpion 6 Beine mit Cam und Stabilisator und mehr...

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    43
    Beiträge
    673

    Roboterscorpion 6 Beine mit Cam und Stabilisator und mehr...

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Projekt-IRIS

    Hi ich weiss nicht ob es hier jemanden wirklich interessiert, hab auch des öfteren angedeutet und nu möchte ich gern mal mein Projekt vorstellen
    Also, die Spinne mit 8 Beinen ist mittlerweile schon mehr oder weniger im Aufbau, ich habe gezielte Ideen die ich meistens beim Basteln weiter- oder ausarbeite.

    Die Spinnengelenke werden nicht wie üblich mit Servo sondern mit Getriebemotoren ausgestattet an 4 Knickpunkten pro Bein verbunden.
    Der Roboter wird vorerst ohne Controller oder ähnlichem in Betrieb genommen und direkt angesteuert.

    Mein Ziel, die Spinne soll:

    -flexibel sein
    -sich orientieren können (ist wohl mit das schwerste)
    -sich selbstständig stabilisieren können (geheim)
    -leicht sein, wird aus Alu gefertigt
    -die Ansteuerung und Elektronik werden auf die ganze Spinne verteilt
    -weitere Detail sind in der Planung, die Ideen kommen mir spontan
    -eine Microcam mit 360Grad Rundumansicht bekommen

    Verwendetes Werkzeug bisher:

    -Schraubstock
    -Akkuschrauber
    -Schlüsselfeilen
    -Senker
    -Bohrereinheiten
    -Lineal und Schreibzeug
    -Zangen und Schraubendeher


    Da leider erstmal Umzug, Renovierung, Autoreparatur und Urlaub anstechen, musste ich die bisherigen Arbeiten einstellen und hab sie weggepackt.

    Was meint ihr zu meinem Vorhaben?

    walddax

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    passt doch, aber kann der roboter das gewicht überhaupt heben?
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    43
    Beiträge
    673
    Das frag ich mich auch die ganze Zeit, ich hoffe es, zumindest so wie ich das durchdacht habe, sollte er das

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    43
    Beiträge
    673
    Ich hab WE mal wieder an meinem Projekt gebastelt, vieles was ich bisher gebaut hatte, hab ich neu gefertig.
    Ich hab mich nach langem grübel entschieden, meine Spinne um 1/4 zu reduzieren, also nur 6 Beine zu verwenden. Das sind 1/4 weniger Kosten und Motoren und Sensoren
    Die Konstruktion wird so gefertigt, dass ich jederzeit das 7. und 8. Bein hinzufügen kann

    MFG
    walddax

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Dein projekt hört sich gut an!!

    Ich wollte auch mal nen hexapod bauen aber das ganze ist dann doch ins Wasser gefallen..
    Error is your friend!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    43
    Beiträge
    673
    @techboy

    Warum ins Wasser gefallen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Naja mir fehlte das Geld und irgendwie hatte ich auch Angst das ich es nicht schaffe....Ich bleibe lieber noch bei den Robotern mit Rädern ,vielleicht greif ich das Projekt ja vielleicht wieder auf....
    Error is your friend!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    43
    Beiträge
    673
    Den Gedanken hab ich gelegendlich auch, hatte jetzt ne Weile ausgesetzt, weil wir umgezogen sind, dann vor krzem meinen Keller hergerichtet und jetz WE hab ich wieder voll losgelegt

    Werd wohl noch ne Weile brauchen, da ein Motor 20Euro kostet und ich davon 24 Stück brauche, knapp 480Euros für die Motoren allein
    Werd wohl jeden Monat 1 oder 2 kaufen, je nach Kontostand.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.02.2005
    Ort
    in the real world
    Alter
    39
    Beiträge
    420
    heisst du wirsr min. ein Jahr brauchen! Ist dat net übertrieben mit 24 Motoren? Ich meine gehts nicht auch mit der Hälfte also bloa 6 Monate?

    Dein Studnet
    Ich bin der Schatten der Nachts das Netz durchstreift, Ich bin die Spinne die dein Thread zerwebt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    219
    Wieso so teure Motoren? Ich weiß ja nicht wie schwer das Teil werden soll, aber Modellbauservos kosten ab 5 Euro - und schon die kleinen haben ordenliche Kräfte...

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen