-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ja, da stimm ich mit dir überein. Die Signaldetektion dürfte wirklich nicht einfach zu proggen sein, und dann musst du ja noch die Zeiten messen, umrechnen... ein PIC kann nun mal nur + und -, aber dass wird nicht das Problem sein.
Da die Module ja doch sehr häufig benutzt werden, könnten wir ja mal eine Roboternetzversion entwerfen, mit Schaltplan, Layout und natürlich Proggi. Ich schätze mal, dass man dann eins für ca. 15 € bauen könnte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen