- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: boeing-modell realistisch?

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    18

    boeing-modell realistisch?

    Anzeige

    Powerstation Test
    also vielleicht halten mich ja jetzt einige von euch für absolut krank, aber ich muss die frage einfach stellen ^^:

    ist es wohl rein theorethisch machbar eine kleine boeing zu bauen? bzw überhaupt ein flugzeug das über eine turbine anstatt eines propellers angetrieben wird?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    37
    Beiträge
    578
    Meinst du ein Modell, oder ein Flugzeug, in dem Menschen drinne sitzen sollen???
    Modell ist ohne weiteres möglich.

    Für Menschen, ist ein extremes Projekt (ich habe bei Außenseiter Spitzenreiter mal sowas gesehen mit jungen Leuten, die selber ein Flugzeug gebaut hatten, die hatten aber noch keine Flugenehmigung, das Gutachten kostet mehrere k€.).


    MfG ACU
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    41
    Beiträge
    1.780
    Jo, ein Modell ist kein Problem...
    es gibt viele die mit solchen Geschossen rumfliegen.

    Allerdings sind Modellturbinen verdammt teuer, so ca. 1000€ pro Turbine musst du da schon investieren.
    (und das sind dann noch nichtmal besonders große)
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    18
    ja modell, aber flugfähig!
    kann man sich solche turbinen nicht mit viel viel zeit selbst bauen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    04.09.2004
    Ort
    Bürstadt
    Alter
    36
    Beiträge
    383
    hab ich letztens im Internet gesehn... ist lustig...

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...319115967&rd=1

    MfG
    Ringo
    Nobody is Perfect
    Visit www.ringo.roboterbastler.de last update: 23.05.2009

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    41
    Beiträge
    1.780
    Man kann solche Turbinen auch selber bauen, aber ohne Dreh- und Fräsmaschine geht da nix.

    Und es gibt solche Dinger wohl auch als Bausatz, allerdings kenne ich keinen Hersteller der sowas anbietet
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    18
    darf ich behaupten das angebot ist ein wenig unseriös?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    41
    Beiträge
    1.780
    darfst du...

    Auch wenn alles stimmt was da steht, sind es trotzdem nicht die Triebwerke die du suchst.


    Eine normale Modellbauturbine schaut so aus:
    Bild hier  


    noch ein interessanter Link: http://www.frankturbine.de/doc/tj66.pdf
    (besonders das Literaturverzeichnis dürfte dich interessieren)
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    ohne bauartgenehmigung (sicherheits-zertifikat) vom bundesamt kann ich nur sagen, finger weg.
    mfg pebisoft

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    04.09.2004
    Ort
    Bürstadt
    Alter
    36
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von pebisoft
    ohne bauartgenehmigung (sicherheits-zertifikat) vom bundesamt kann ich nur sagen, finger weg.
    es war ja nicht ernst gemeint.. mit dem Ebay link.. ich hab den nur letzens mal gesehn und musste auch erstmal schmunzeln.. des hat sowas Mac Gyver artiges an sich..

    "Gib mir eine alte Ravioli Dose, ein Taschenmesser und ein wenig Draht und ich bau dir eine Turbine, mit der du zum Mond fliegen kannst!"

    Ich habe solche Turbine schon auf Modellflugtagen in Aktion gesehen und muss sagen, wenn man sich das nicht richtig auskennt kann des schnell in die Hose gehen.

    Die laufen doch mit Kerosin oder irre ich mich da?
    Also gefährliche Sachen
    Nobody is Perfect
    Visit www.ringo.roboterbastler.de last update: 23.05.2009

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad