Klar, die Aussage bezog sich auch auf die Workshops mit den Asuros. Die gab es halt vor 20 Jahren und man musste sie löten.Wäre es dann nicht einen Gedanken wert, einfach eine Träger-/Anschlussplatine für fertige Module (ESP-Board, Motortreiber, Powerbank und ein paar Sensorstecker) zu konstruieren?
Am liebsten wäre es mir, wenn es alle Teile schon zum zusammenstecken gäbe (günstig).
Vielleicht könnte man Roboter auch mit Legoartigen Komponenten bauen wie z.B. die hier
![]()







Zitieren

Lesezeichen