Hi all,
@ Thoralf :
die hohen Preise für industrielle Messgeräte werden auch durch die speziellen Anforderungen wie EMV, aggressive Athmosphären, elektrostatische Entladungen, extreme Temperaturen und Drücke u.s.w. verursacht. Das sind alles sehr kostenträchtige Faktoren.
Die Genauigkeit industrieller Messgeräte wird in % über den gesamten Messbereich unter Berücksichtigung aller im Normbereich liegenden negativen Einflüsse angegeben. Den Aufwand macht sich wohl kein Hobbyist.
Für uns ist das Ausbügeln der unterschiedlichen Kennlinienbuckel die eigentliche Herausforderung.
Gruß Klaus
edit: In der Aufzählung der kostenträchtigen Faktoren habe ich die Wiederholgenauigkeit vergessen.
Churchi hat eine Auflösung von 0.1°C (nicht 0.5°C) angestrebt.
Lesezeichen