Man kann auch das Gegenteil sagen, ohne zu widersprechen.Je nachdem was gemessen werden soll,
Eine Uhr von der man die Uhrzeit abliest, beispielsweise um zu erfahren wie lange es noch bis Mittag ist, oder wie lange die Sonne noch scheint, wird in ihrem angezeigten Absolutwert der Zeit ausgewertet. Sie braucht dann keine sehr hohe Auflösung. Dass trotzdem Uhren mit Sekundenzeigern ausgrüstet sind, das liegt zum Teil daran, dass man nicht nur absolute Mesungen macht sondern auch relative. Andere Zeitmesser arbeiten nicht mit ganzen Sekunden sondern mit Nanosekunden und Bruchteilen davon.
Wenn die Auflösung bei einem Messgerät höher ist als die Genauigkeit, dann kann man noch Differenzen Messen und richtig verwenden auch wenn die absolute Genauigkeit längst nicht mehr mitkommt.
Im Bereich der Temperaturen sind dies zeitliche und räumliche Differenzen und Differenzen die durch Einflüsse bedingt sind deren Wirkung gemessen werden soll.
(Nur so als Anmerkung)
Manfred
Lesezeichen