.. Das UNO-Board .. Mit Sleep auf dem Mega328 erreicht man nur eine Stromabsenkung von 50 auf 33mA .. nicht optimal ..
Klar, stimmt. ABER - ich hatte in meinem Post (#8 weiter oben) auf den Transistortester von Markus Frejek hingewiesen. Der benutzt in seiner Schaltung zum Bauteiltester eine (ok ok - ZUsätzliche) kleine Transistorstufe, mit der er im AUS-Zustand nach eigenen Aussagen eine Absenkung in den Bereich von einstelligen Nanoampere erreicht. Ich hatte an meinem Nachbau den extrem geringen Strombedarf in diesem Bereich feststellen können - wobei ich die Nanos nur mit einem Trick messen konnte. Klar, die Anforderung ".. Für Arduino (wenn möglich UNO Atmega 328 .." ist da natürlich nicht erfüllbar.