Liebe Gemeinde,
ich habe nach Jahren wieder meine Programmierumgebung hervorgeholt um einen MEGA8 bzw. einen MEGA328P neu zu beschreiben, weil sich in dem Programm (es handelt sich um eine über SMS abfragbare Wetterstation) eine Reihe von Zugangsberechtigungne geändert haben.
Jetzt dachte ich ganz einfach, Quelltext laden, entprechend ändern ( ich habe hier BASCOM-AVR IDE 2.0.7.5 ich weiß, ist schon älter, hat aber immer funktioniert) wie üblich kompilieren und dem Chip beschreiben...
Jetzt poppt ds erste Fenster nur ganz kurz auf und meldet "Flash used 0%" obwohl des Programm den Speicher eines MEGA 8 zu über 90% ausnützen müsste (hatte ich mir seinerzeit notiert).
Das Beschreiben des Chips gelingt in Folge davon auch nicht...
Was habe ich bloß übersehen und falsch gemacht ???
Habe wie gesagt mich jahrelang nicht mehr mit der IDE beschäftigt und stehe jetzt "wie der Ochs vorm Berg" und erkennen meinen Fehler auch nach stundenlanger Auseinandersetzung damit nicht....
Vielleicht kann ein freundlicher Leser einen Tipp geben woran es liegen könnte ?
VG Thomas
Lesezeichen