- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: ANALOG DISCOVERY 2 und Stromversorgung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.710
    .. USB .. nur einen gewissen Strom .. Vielleicht klappt es mit einem USB 3.x Anschluß ..
    Danke Searcher für Deine Hinweise. Ich hatte es schon mit ner Bedarfs"messung" versucht: einmal die USB-Verbindung (war immer ein USB 3) die ja primär als Datenverbindung arbeitet und nötig ist, parallel dazu ein Labornetzteil *) über den Koax-Anschluss des Discovery2. Die Anzeige des Labornetzteils war wie "immer" - auch ohne Abnehmer - nur 1 mA.

    Aber egal, mit dem Zusatzanschluss arbeitet die Chose ja wie immer, brav und sehr genau. Danke trotzdem für die Hinweise; das macht mich sicher, nix vergessen zu haben.

    *) Einstellung des Labornetzteils auf UUSB+0,002V
    Geändert von oberallgeier (Gestern um 09:40 Uhr) Grund: Speisespannung
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. stm32 discovery mit openocd
    Von drew im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 19:09
  2. STM32F4 Discovery und arm-none-eabi-gcc
    Von Torrentula im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 17:33
  3. stm32 discovery
    Von drew im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 16:55
  4. Spider 8 Discovery Kit
    Von Markus87 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 13:18
  5. SpYder Discovery Kit
    Von flexxo im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 22:30

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress