Zu den Programmiergeräten:
Also ich habe billig angefangen und mir eines von Sprut nachgebaut. Die sind auch gut und sehr billig aber man sollte sehr umsichtig arbeiten. Habe mit dem selbstgebauten an die 30 Controller gefetzt, aus den dümmsten Gründen(Elektrostatik, Leitung abgerissen, usw).
Deswegen habe ich mir eines für 300€ geholt, das super toll ist. Aber das ist viel Geld was ich nicht investieren würde, wenn man nur ab und zu programmiert.
Bei Ebay gibts es die ca. 50€ Programmiergeräte aus Hong Kong. Die sind nicht schlecht aber bei denen sollte man sehr vorsichtig sein. Die können nicht alle PIC und einige auch nicht wirklich gut programmieren. Ein Freund hat sie alle mal angetestet und war nicht zufrieden.

Was ich empfehlen würde ist Olimex. Dort bekommt man ein "billiges" Programmiergerät für ca. 80€ und das ist mit einem der original Programmiergeräten der PIC Reihe von Microchip kompatibel(glaube PICStart Plus).D.h. man kann den PIC direkt aus MPLAB flashen.
Der einzige NAchteil ist, dass Olimex keine deutsche Firma ist, d.h. im Ausland bestellen. Aber ich glaube es gibt auch Vertriebspartner in Deutschland.