Hallo Harry,
Ich kenn sogar den Verfasser dieser Anleitung.
Die Lösungen mit dem Oszilloskop kenn Ich schon. Eine war auch schon mal in Elektor.
Was diese Lösungen alle nicht können ist es die Längen für verschiedene Kabeltypen zu bestimmen ( Velocity Faktor ).
Vorerst nehm Ich mal nur ein paar schnelle Komperatoren und guck mal, ob es im Prinzip funktioniert.
Falls das funktioniert kommt im nächsten Schritt ein Time to Digital Konverter und ein Microcontroller zum Einsatz.
Der Controller kann dann aus der Laufzeit eine Länge für verschiedene Kabeltypen berechnen.
Es soll ja ein tragbares Gerät werden.
So wäre vorerst mal mein Plan.