Es gibt verschiedene Lösungsmöglichkeiten und alle haben ihre Tücken. Ich habe auch exzessiv verschiedene betrachtet, aber komme immer wieder an einen Punkt, wo die Hardwarevoraussetzungen nicht zu passen scheinen, weil Widersprüche auftauchen. Es ist auch wichtig, was ganz genau erfasst werden soll. Bloß für das Eintreffen der Reflexion reicht die Zeitmessung, Damit weißt Du an welcher Stelle (sogar ziemlich genau) ein Fehler sich befindet, aber er ist nicht zu sehen. Das Sichtbarmachen mit der notwendigen Schärfe ist das Problem. Ok, der µC kann wohl eine Rampe mit dem DAC erzeugen. Dann komme ich zum Problem der Zeitverschiebung, um verschiedene Punkte der Reflexion abzutasten. 1/24MHz reichen dafür offenbar nicht aus.