Danke für den Tipp mit den Logikgattern.
Wäre ein 74AHC14 ( 6fach Schmitt Trigger ) schnell genug?.
Die Impulse würde Ich mit einem Microcontroller erzeugen und mit dem 74AHC14 puffern, da der TDC7200 ein bestimmtes Timing an verschiedenen Pins erfordert.
Also Quasi = D/A Vergleichsspannung -> Enable -> Impulsstart -> Impuls -> Messung. Das Impulsende würde Ich mit einem Timer machen.
Dadurch wäre die Impulslänge frei programmierbar.
Ein kleineres Problem ist noch, das die Komperatoren und die Logik mit 5V laufen, der TDC aber mit 3,3V.
Ein schneller Komperator mit Open Kollektor Ausgängen wäre da einfacher anzubinden.
Ein Display muss das Teil auch bekommen - Ich weiß nur noch nicht welches.
Da Ich auch eine Art Oszillogramm + Messwerte darstellen möchte ist mir ein 128x64 Pixel Display zu klein.
Also eher ein 320x240 mäßiges wie das hier.
Ich sammel zur Zeit nur mal Ideen, weil ein anderes Projekt gerade Vorrang hat.
Lesezeichen