Stürze mich gerade mal auf den inneren schnellen Regler für den Batteriestrom. Gedanklich möchte ich dabei mit den Leistungen in Watt arbeiten. Den Motor sehe ich mal als gegebene steuerbare Last an wo es ausser einer Leistungsvorgabe nichts zu tun gibt.
Sollwert Vorgabe: Batterie Lade/Entladeleistung in Watt
Istwert Rückkopplung: Batterie Lade/Entladeleistung in Watt
Stellwert: Verbraucher (Motor, Andere) in Watt
Störgröße: PV Erzeugung
Sollwert: Batterie mit 100 Watt entladen
Istwert: - 100 Watt an Batterie wenn PV Erzeugung = 0W (nachts)
Stellwert: 100 Watt für den Motor zum Fahren
7 Uhr Sonnenaufgang. Es werden 100 Watt PV Leistung erzeugt
Sollwert: Batterie mit 100 Watt entladen
Istwert: -100 Watt an Batterie
Stellwert: 200 Watt für den Motor zum Fahren, 100W aus Batterie + 100W aus PV
12 Uhr Es werden 400 Watt PV Leistung erzeugt
Sollwert: Batterie mit 100 Watt entladen
Stellwert: Wäre jetzt eigentlich 100W aus Batterie + 400 Watt PV = 500W
Der Motor kann aber nur maximal 330 Watt.
Die Batterie wird deshalb mit 170 Watt aufgeladen
Istwert: +170 Watt an Batterie wenn PV Erzeugung = 400W
deshalb ist der Regler in der Sättigung
Bin momentan noch nicht in der Lage ein Diagramm zu zeichnen weil mich die Störgröße verwirrt.
Hat dies überhaupt etwas mit dem Regler zu tun oder ist es gar keine Störgröße?
Lesezeichen