Also direkt USB programmieren muss man nicht.
Es gibt Beispielcode für VB auf der FTDI Seite zum downloaden.
Ein wenig kniffelig isses dann schon weil es nicht unbedingt soo gut dokumentiert ist, aber es geht.
Man "spricht" dann mit dem ATMega über die FTD2XX.DLL

Wenn man dann ein wenig Zeit investiert kann man schon was schönes basteln...

Da man mehrere Chips an den Computer anschließen kann, kann man bei meinem Programm am Beginn auswählen mit welchem man denn nun sprechen will - dann wird verbunden und es kann los gehen...