Der beschriebene Motor ist mit ziemlich großer Sicherheit ein Universalmotor (entspricht vom Aufbau einem Reihenschlußmotor). Dieser Motor kann auch mit Gleichspannung betrieben werden. Die Drehzahl und Drehrichtung kann nicht direkt mit einem Frequenzumrichter gesteuert werden, da sich lediglich der Blindwiderstand in Anker und Erreger ändern würde, was für eine Drehzahlsteuerung nicht so praktisch ist. Wie oben schon beschrieben, muss bei Wechselstrom entweder Phasenanschnitt oder bei Gleichspannung PWM benutzt werden. Eine Drehrichtungsumkehr ist problematisch, da bei Universalmotoren die Ankerwicklung in Reihe zur Erregerwicklung fest verschalten ist. Egal welche Polarität (DC oder AC) anliegt, dreht der Motor immer rechts herum, da der Strom in Anker- und Erregerwicklung die gleiche Richtung hat. Es müsste also eine Wicklung umgepolt werden, wenn das überhaupt möglich ist (wie schon geschrieben: im Motor bereits fest verdrahtet)