Servus!

Das Problem mit dem Reseten des µC habe ich auch. Ich habe allerdings schon bei 2A das Problem gehabt. Mit dem Oszi konnte man keine Spannungsschwankungen an den 5V der AVR messen und Blockkondensatoren sind auch nach Vorschrift im Layout. Einen Zusammenbruh der 5V ist wohl auszuschließen. Da muß es noch andere Effekte geben direkt in den Signalen zwischen TTL und MOSFET's. die 12V brechen auch nie unter 10V. Also denke ich das es auch nichts von daher ist. Zudem sind die 5V von extern, nur über GND verbunden und im Stern massebeaufschlagt, und das schon bei einem RB35 und aprupter Umsteuerung im Gegenrichtung selbst bei 1ms ist Ende. Vieleicht hilft das auch weiter als Info.

Grüße Wofgang