Hi,
Es gibt nur einen Anschluss, den du verwenden kannst, nämlich den, der am "Schleifer" des Potis war. (Meistens ist es der in der Mitte)schnell pin wieder zu und den anderen auf
An den müsstest du eine Spannung anlegen, die einmal dem Mittelwert der Poti-Spannung entspricht (für Stop) und für Vorwärts und Rückwärts jeweils eine andere Spannung.
Wenn also das Poti zB. zwischen 5V und 0V hängst, ist Stop bei 2,5 Volt, Vorwärts bei 5 Volt und Rückwärts bei 0 Volt. (oder umgekehrt)
Wobei das nicht immer ganz so stimmt, da die Potis nur um etwa 90° bewegt werden und deshalb die Spannungen näher am Mittelpunkt liegen.
Es gibt aber auch Potis, die den vollen Schleiferweg bei 90° haben.
Das kommt halt ganz darauf an, was es für ein Sender ist.
Vielleicht ist das ja auch 'ne superbillig Fernsteuerung mit 2 Tasten oder einem Joystick mit nur 2 Stellungen ???
Dann kannst du alles vorher gesagte vergessen.
Was genau ist das denn für ein Sender ?
Gruß
Christopher
Lesezeichen